Nationalsozialistische Täterschaften. Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie
Filmvorführung mit Gästen
Der Film „Nationalsozialistische Täterschaften. Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie (Regie: Jürgen Kinter und Oliver von Wrochem) versammelt als Teil eines größeren Projekts der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Porträts von Nachkommen nationalsozialistischer Täterinnen und Täter. Die Beteiligten sprechen darin über ihre Motivation, sich ihrer Familiengeschichte zu stellen, die Auswirkungen der NS-Täterschaft auf das eigene Leben und die gesellschaftliche Relevanz der Auseinandersetzung mit NS-Täterschaft.
Nach der Filmvorführung stellt der stellvertretende Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Dr. Oliver von Wrochem das Film- und Buchprojekt vor und diskutiert mit Hans-Jürgen Brennecke (Lüneburg) und Bettina Spohr (Lübeck), Nachkommen von NS-Tätern aus der Polizei und der Wehrmacht, weshalb sie sich am Film beteiligt haben und mit ihrer Familiengeschichte an die Öffentlichkeit gegangen sind.
Veranstaltung des Scala-Kinos in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Sonntag, 12. November 2017
11:00 Uhr
Scala-Kino – Apothekenstr. 17- Lüneburg