Antifaschistische Aktion Lüneburg/Uelzen

Gegen rechte Ideologen und Geheimdienste!

Montag, 05. Dezember 2016

Gegen rechte Ideologen und Geheimdienste!

Der ehemalige Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz Thüringen, Helmut Roewer, soll am Montag den 5. Dezember 2016 bei der extrem rechten Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft e.V. (SWG) referieren. Dagegen protestieren wir. Roewer steht beispielhaft für die massive staatliche Unterstützung von Nazistrukturen in Thüringen der 1990er Jahre. Diese Protektion und Förderung galt auch dem sog. Thüringer Heimatschutz (THS), der direkten Vorfeldorganisation des NSU-Terrornetzwerkes.

Antifaschistische Kundgebung am 5. Dezember 2016,

18.00 Uhr

Vor Palmaille Haus Nr. 29

Hamburg – Altona

Aufruf (PDF):

Infos: Hamburger Bündnis gegen Rechts


18:00
...mehr lesen

Travelling Bureau: Mit Flüchtenden auf dem Weg

Mittwoch, 07. Dezember 2016

Travelling Bureau: Mit Flüchtenden auf dem Weg

Ein Reisebericht aus Idomeni und Nordgriechenland der Gruppe Travelling Bureau aus Göttingen


20:00
Treibsand


...mehr lesen

„Anna und Arthur sind bei Facebook?! – Information und Diskussion zu Datenschutz in sozialen Netzwerken“

Donnerstag, 08. Dezember 2016

„Anna und Arthur sind bei Facebook?! – Information und Diskussion zu Datenschutz in sozialen Netzwerken“

Facebook wird in linken Bewegungen nicht nur zur ‚privaten‘ Kommunikation und Präsentation genutzt, sondern auch zur politischen Mobilisierung und um zu Veranstaltungen einzuladen. Dadurch seien, so oft das Argument, schnell und ohne großen Aufwand viele Menschen zu erreichen – aber welches (implizite) politische Statement ist damit verbunden? Und was geschieht mit den Daten? Welche Datenschutzstandards gelten?

Bei der Veranstaltung soll erklärt werden, welche Informationen Facebook über seine Nutzer*innen sammelt. Außerdem wird gezeigt, was aus ‚belanglos‘ erscheinenden Daten heraus gelesen bzw. herausgerechnet werden kann und wer auf diese Daten zugreifen kann. Facebook setzt jedes Jahr Milliarden mit dem Sammeln und Auswerten von Daten um, die auch als das „Öl des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet werden. Neben den kommerziellen und staatlichen Aspekten der Datenanalyse und Überwachung soll auch darauf eingegangen werden, wie Facebook unerwünschte Inhalte von seiner Plattform fernhält.

Eine Veranstaltung des Infocafé Anna&Arthur in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V.

19 Uhr

Infocafé Anna & Arthur

Katzenstraße 2

Lüneburg


19:00
...mehr lesen

Wie Arsch auf Eimer. Die AfD und das Extremismuskonzept

Donnerstag, 19. Januar 2017

Wie Arsch auf Eimer. Die AfD und das Extremismuskonzept

Infoveranstaltung des SDS Lüneburg

PlanB

Hauptcampus

Universität Lüneburg

Scharnhorststraße 1


20:00
...mehr lesen

Die deutsche und internationale Naziszene in Bulgarien

Freitag, 20. Januar 2017

Die deutsche und internationale Naziszene in Bulgarien

Info- und Mobiveranstaltung der Antifa Bulgaria zum „Lukov-Marsch“ im Februar in Sofia.

Infos:

Antifa-Tresen
Rote Flora
Hamburg


20:00
...mehr lesen