Am 6. November 2015 hat die Lüneburger AfD einen Beitrag auf ihrer Facebookseite geteilt, der von der Facebookseite von Frank Rennicke stammt. Rennicke ist ein bekannter Neonazi und NPD-Aktivist. Er tritt seit Jahren als Liedermacher in der Neonaziszene auf, war Mitglied in der verbotenen „Wiking Jugend“ und war Kandidat der NPD für das Bundespräsidentenamt. Dieser bekannte Neonazi ist seit Jahren für seine Tätigkeiten bekannt.
Gegen den „Deutschland-Abend“ mit Björn Höcke in Lüneburg
Kundgebung
Samstag, 26. September 2015
18:30 Uhr
Vor der Gaststätte Adlerhorst
Schnellenberger Weg 21
Lüneburg
Der Jugendverband der „Alternative für Deutschland“ (AfD), die „Junge Alternative“ (JA), lädt zu einem „Deutschland-Abend“ nach Lüneburg. Am 26. September 2015 sollen Björn Höcke sowie der Landesvorsitzende der niedersächsischen AfD, Paul Hampel, in der Gaststätte „Adlerhorst“ über die „aktuelle politische Lage und Krisen in und außerhalb Deutschlands Klartext“ sprechen.
Die AfD steckt zur Zeit in einer tiefen Krise. Nach ihrem Bundesparteitag Anfang Juli 2015 hat sich die AfD nicht nur ganz offen und noch weiter rechts aufgestellt, sondern der innerparteiliche Richtungsstreit und Machtkampf hat zu Austritten von vielen Mitgliedern und einem Umfragetief geführt. Am 19. Juli 2015 wurde von Bernd Lucke und einigen seiner Getreuen auch noch eine neue Partei gegründet, die sich als alte AfD von 2013 präsentieren will und in Konkurrenz zur AfD des Jahres 2015 treten will.
Kundgebung gegen die AfD-Veranstaltung in Lüneburg
Mittwoch, 22. Juli 2015
18:30 Uhr – Vor der Gaststätte “Adlerhorst”
Schnellenberger Weg 21 – Lüneburg
Unter dem Motto „Der AfD ihr Ende bereiten – Gemeinsam gegen Rassismus und Nationalismus!“ ruft die Antifaschistische Aktion Lüneburg / Uelzen zu einer Kundgebung gegen die Veranstaltung mit Gunter Runkel auf. Wie schon in der Vergangenheit, soll auch diesmal die Veranstaltung der AfD kritisch begleitet werden. Angesichts des gewählten Themas von Gunter Runkel – „Griechenland sollte die Eurozone verlassen“ – versteht sich die Kundgebung auch als Beitrag der Solidarität mit den Menschen und Kämpfen in Griechenland und als ein NEIN zum Spardiktat der Troika.