Am 31. Oktober 2022 will die AfD einen Grusel-Aufmarsch in Uelzen durchführen. Zu Halloween will die rechte Partei ihre schrecklichen Positionen in die Öffentlichkeit tragen. Für ihren Horror brauchen sie dabei keine Masken.
Die AfD will sich um 17 Uhr am Parkplatz an der Uelzener Stadthalle (Ebstorfer Straße) treffen. Von dort soll es zum Parkplatz an der Lüneburger Straße / Ecke Achterstraße gehen.
Als Redner sind der Bundestagsabgeordnete Frank Rinck aus Gollern, der Landtagsabgeordnete Stephan Bothe aus Amelinghausen sowie die Kreistagsabgeordnete Christian Dörhöfer aus Uelzen angekündigt.
Schon am 3. Oktober 2022 führte die AfD eine Kundgebung in Uelzen durch, an der knapp 200 Personen teilnahmen, die dafür auch aus anderen Städten angereist waren.
Gemeinsam protestieren:
Das Uelzener Bündnis gegen Rechts ruft zu einer gemeinsamen Kundgebung auf. Diese soll um 17:15 Uhr in der Heiligen-Geist-Straße / Ecke Lüneburger Straße (gegenüber dem Zwischen- bzw. Abschlusskundgebungsort der AfD) beginnen. Außerdem kann der Aufzug der AfD auch ab 16:30 Uhr kreativ, kritisch und laut begleitet werden. Die AfD will um 17 Uhr auf dem Parkplatz an der Stadthalle (Ebstorfer Str.) starten.
Aufruf der Antifaschistischen Aktion Lüneburg / Uelzen:
Am 3. Oktober 2022 will die AfD eine Kundgebung in Uelzen durchführen. Ihre „Montagsdemonstration“ soll ab 15 Uhr am Alten Rathaus (Bahnhofstraße / Ecke Lüneburger Straße) stattfinden. Die rechte Partei gibt vor, der „Vernichtungspolitik gegen unseren Wohlstand“ eine Absage zu erteilen. Die AfD möchte damit an die Proteste gegen Preissteigerungen, Inflation und Krise anknüpfen.
Vollständiger Aufruf der Antifaschistischen Aktion Lüneburg / Uelzen:
Am 13.09.2022 wurde in Teheran die 22-jährige Kurdin Jîna Mahsa Amini aus Saqez von der iranischen „Moralpolizei“ mit der Begründung festgenommen, sie habe ihre Kopfbedeckung nicht wie vorgeschrieben getragen. Nachdem sie auf dem Polizeirevier stundenlang misshandelt und gefoltert wurde, starb sie am 16.09.2022 an den Folgen.
Der Femizid an Jîna Mahsa Amini ist ein weiteres grausames Beispiel der systematischen Unterdrückung von Frauen durch das repressive iranische Regime.
Während die Preise in Höhe schnellen, drohen Millionen von Menschen in die Armut zu fallen. Für diejenigen die bereits Arm sind, wird es noch härter. Während an Rettungspaketen gespart wird, sahnen große Energiekonzerne riesen Profite ab.
Gleichzeitig machen sich rechte Demagogen bereit, die soziale Spaltung für ihre antidemokratische Hetze zu missbrauchen. Es liegt an uns für eine soziale sowie demokratische Alternative zu wirken.
Das Lüneburger Bündnis gegen steigende Preise ruft daher zur Demonstration am 2. Oktober 2022 in Lüneburg auf. Wir frieren nicht für Konzerngewinne!
Gegen den Wahlkampfauftakt der niedersächsischen AfD in Uelzen
Für den 28. August 2022 kündigt der niedersächsische Landesverband der AfD ihren landesweiten „Wahlkampfauftakt“ in Uelzen an. Für diese Veranstaltung in der örtlichen Stadthalle werden neben dem Bundessprecher der Partei Timo Chrupalla, der Bundestagsabgeordnete Gottfried Curio sowie der niedersächsische „Spitzenkandidat“ Stefan Marzischewski-Drewes angekündigt.
Die Bündnisse gegen Rechts sowie antifaschistische Gruppen fordern die Absage dieser Veranstaltung und rufen zu einer Kundgebung vor der Stadthalle auf, um gemeinsam der rechten Hetze der AfD eine Absage zu erteilen und ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und eine solidarische Gesellschaft zu setzen.