Am heutigen Freitagmittag (23.12.2022) wurde ein rassistischer Anschlag auf das kurdische Kulturzentrum „Centre Culturel De Kurde Paris Ahmet Kaya“ und gegenüberliegende kurdische Restaurants und ein Friseurgeschäft im 10. Stadtarrondissement von Paris verübt. Drei Menschen wurden getötet, mehrere Menschen verletzt.
Bei dem Anschlag in Paris sind nach aktuellem Stand drei Personen gefallen. Bei den Personen handelt es sich nach Angeben der Tageszeitung Yeni Özgür Politika um Evîn Goyî, Mîr Perwer und Abdurrahman Kızıl.
Evîn Goyî (Emine Kara) war seit vielen Jahren für die kurdische Freiheitsbewegung aktiv und zuletzt eine Vertreterin der kurdischen Frauenbewegung in Europa. Abdurrahman Kızıl, war ein Kurde der sich auch in der Diaspora für die Belange des kurdischen Volkes einsetzte. Mîr Perwer war ein kurdischer Musiker, der in der Diaspora für seine Lieder bekannt und geschätzt war und der Kulturbewegung TEV-ÇAND angehörte.
Am 17. Dezember 2022 findet in Eschede erneut eine antifaschistische Demonstration gegen die Nazitreffen auf dem Gelände der NPD statt. An diesem Wochenende findet dort vermutlich wieder eine Wintersonnwendfeier der Nazis statt.
Demonstration – 17.12.2022 – 13 Uhr – Bahnhof – Eschede
Seit dem 19. November 2022 Tagen führt das türkische Militär starke Angriffe auf die Autonomiegebiete in Nord- und Ostsyrien (AANES) sowie Südkurdistan durch Es sind die heftigsten Luftangriffe der türkischen Regierung seit vier Jahren. Die Türkei hat in mehreren Angriffswellen dutzende Luftschläge gegen die nordostsyrischen Autonomiegebiete sowie die Kurdistan-Region Irak geflogen. Mehrere Menschen wurden dabei 35 Menschen getötet und Dutzende verletzt. Viele der Angriffe richteten sich gezielt gegen zivile Siedlungsgebiete und Einrichtungen. Außerdem wurde ein großes Gefangenenlager bombardiert, wo Anhänger*innen des „Islamischen Staats“ interniert sind. Zudem hat Erdogan einen neuen Angriffskrieg gegen die kurdischen Regionen in den beiden Nachbarländern angekündigt. Man sei derzeit dabei zu entscheiden, nicht ob, sondern wie groß die „Bodenoffensive“ ausfallen werde, sagte Erdogan in gewohnt martialischer Manier. Eine neuerliche Invasion an der Südgrenze der Türkei war schon vor sechs Monaten verkündet worden und steht nun offenbar unmittelbar bevor.
Für Freitag, den 25. November 2022 kündigt die AfD einen erneuten Aufmarsch in Uelzen an. Unter dem Motto „Advent, Advent – der Wohlstand brennt“ wollen sich die Rechten um 17 Uhr wieder an der Kreuzung Ebstorfer Str. / Am Schützenplatz (Nähe Stadthalle) versammeln und von dort durch die Innenstadt ziehen. Die Abschlusskundgebung soll auf dem Schnellenmarkt sattfinden. Schon am 3. Oktober 2022 führte die AfD eine Kundgebung mit rund 200 Teilnehmer*innen in Uelzen durch. Zu einer Demonstration am 31. Oktober 2022 kamen dann nur noch 45 Personen zusammen und der Aufzug wurde mehrmals durch Antifaschist:innen blockiert. Nun will es die AfD erneut versuchen und kündigt dazu Stefan Marzischewski-Drewes, ihren Vorsitzenden der niedersächsischen AfD-Landtagsfraktion an. Ob das zu einer erfolgreichen Veranstaltung führt, darf bezweifelt werden. Wann auch immer die AfD sich ankündigt, wo und wann sie auf die Straße drängen, die rechten Aufmärsche werden nicht unbeantwortet bleiben und wir rufen zu kreativen und lautstarken Protesten auf. Stay tuned!
Das Uelzener Bündnis gegen Rechts ruft zur Kundgebung gegen den AfD-Aufmarsch in Uelzen auf:
Freitag, 25.11.2022 – 17:30 Uhr Schnellenmarkt / Ecke Heligen-Geist-Strasse (In direkter Sicht- und Hörweite zur AfD-Kundgebung)
Am 31. Oktober 2022 will die AfD einen Grusel-Aufmarsch in Uelzen durchführen. Zu Halloween will die rechte Partei ihre schrecklichen Positionen in die Öffentlichkeit tragen. Für ihren Horror brauchen sie dabei keine Masken.
Die AfD will sich um 17 Uhr am Parkplatz an der Uelzener Stadthalle (Ebstorfer Straße) treffen. Von dort soll es zum Parkplatz an der Lüneburger Straße / Ecke Achterstraße gehen.
Als Redner sind der Bundestagsabgeordnete Frank Rinck aus Gollern, der Landtagsabgeordnete Stephan Bothe aus Amelinghausen sowie die Kreistagsabgeordnete Christian Dörhöfer aus Uelzen angekündigt.
Schon am 3. Oktober 2022 führte die AfD eine Kundgebung in Uelzen durch, an der knapp 200 Personen teilnahmen, die dafür auch aus anderen Städten angereist waren.
Gemeinsam protestieren:
Das Uelzener Bündnis gegen Rechts ruft zu einer gemeinsamen Kundgebung auf. Diese soll um 17:15 Uhr in der Heiligen-Geist-Straße / Ecke Lüneburger Straße (gegenüber dem Zwischen- bzw. Abschlusskundgebungsort der AfD) beginnen. Außerdem kann der Aufzug der AfD auch ab 16:30 Uhr kreativ, kritisch und laut begleitet werden. Die AfD will um 17 Uhr auf dem Parkplatz an der Stadthalle (Ebstorfer Str.) starten.
Aufruf der Antifaschistischen Aktion Lüneburg / Uelzen: